Einige Leute sind wirklich überrascht zu hören, dass es einen sehr beliebten Second-Hand-Stoffwindelmarkt gibt. Oft ist noch viel Leben in ihnen, sodass Du sie weiterverkaufen kannst, wenn Dein Baby sie nicht mehr braucht. Wenn Du deine Windeln weiterverkaufst, kannst Du einen Teil der anfänglichen Investition zurückerhalten, die Du beim Neukauf getätigt hast, und Käufer können Windeln von guter Qualität zu einem geringeren Preis erwerben als beim Kauf neuer Windeln. Auch aus ökologischer Sicht ist dies eine fantastische Sache, da immer noch einwandfrei verwendbare Artikel im Umlauf bleiben, anstatt neue Windeln herzustellen.
Tipps für Verkäufer
-
Denke sorgfältig über den Preis nach, den Du dafür verlangst: Sieh Dir die aktuellen Einzelhandelspreise an, damit du einen Anhaltspunkt hast. Die Leute kaufen normalerweise nicht gebraucht, wenn sie neu für nur ein paar Euro mehr kaufen können.
-
Schau dir an zu welchen Preisen andere Leute gebraucht verkauft haben, und fragen Sie nicht nur nach dem tatsächlichen Verkaufspreis.
-
Vergiss nicht, das Porto im Gesamtpreis zu berücksichtigen, den Du berechnest.
-
Wenn Du Artikel versendest, stelle sicher, dass du sie per Einschreiben sendest oder im Paket mit Sendungsverfolgung.
-
Mache viele Fotos und sei in deiner Beschreibung so klar wie möglich, um Verwirrung im weiteren Verlauf des Prozesses zu vermeiden.
Tipps für Käufer
-
Überprüfe nach Erhalt den Zustand der Windeln sorgfältig mit dem Verkäufer. Wenn Du online kaufst, sieh Dir die Fotos an und achte auf eine detaillierte Beschreibung der Windeln und etwaiger Abnutzungserscheinungen.
-
Bei wie vielen Kindern wurden die Windeln verwendet? Je mehr Kinder, desto weniger Leben wird in ihnen bleiben.
-
Wie wurden sie gewaschen?
-
Überprüfe die Preise der Windeln, wenn Du kaufst, und berücksichtige die Versandkosten. Oft erhältst Du bei Verkäufen ab einem bestimmten Betrag die Artikel versandkostenfrei. Wenn Du hier und da ein oder zwei Windeln von verschiedenen Anbietern kaufst, können sich die Versandkosten schnell summieren.
Zahle als Verkäufer und Käufer immer per PayPal, damit beide geschützt sind.
Wo kaufen und verkaufen?
Es gibt einen sehr aktiven Kauf- und Verkaufsmarkt auf Facebook, also wirf einen Blick auf die vielen verfügbaren Verkaufsgruppen. Du kannst auch die lokalen Marktseiten online ausprobieren.
Wenn Du es vorziehst, persönlich zu kaufen und zu verkaufen, um die Windeln zuerst zu sehen, finden in vielen Gegenden „Baby- und Kindermarkt“-Veranstaltungen oder ähnliches statt.
Vergiss nicht, regelmäßig unsere eigene Verkaufsräumungsseite zu überprüfen. Du kannst ganz einfach ein ganzes System zu einem viel günstigeren Preis erhalten, und wir bieten kostenlosen Versand ab einen bestimmten Wert an.